Projekte

Studienreisen

000000111111Fot. A. Kubicka

Studierende aus Warschau und Budapest zu Besuch im Lektorat Polnisch

Zu einem intensiven Austausch zum Thema „Nachbarn und Grenzen“ kamen in der ersten Juniwoche 20 Studierende von der Universität Warschau und der Eötvös-Loránd-Universität Budapest in die Doppelstadt. Empfangen wurden sie von Studierenden, die im Lektorat Polnisch der Viadrina die Nachbarsprache lernen.

Read more
Gdynia Fot. Tomasz Rajewicz

Ungarisch-polnisch-deutsche Seminarreise durch Polen SoSe 2024

„Über Grenzen hinweg“ war der treffende Titel einer interkulturellen Projektwoche, an der 30 Studierende der Viadrina, der Universität Warschau und der Eötvös-Loránd-Universität Budapest teilnahmen.

Read more
2 BerlinFot Tomasz Rajewicz (3)

Studierende der Universität Warschau zu Besuch am Polnisch-Lektorat SoSe 2023

Zehn Germanistikstudierende von der Universität Warschau wurden vom 1. bis 4. Juni 2023 von Studierenden der Viadrina im Rahmen eines Austausches in der Doppelstadt empfangen. Das Thema des Besuchs war die Erfahrung der deutsch-polnischen Grenze.

Read more
Kornik 1

Gemeinsam durch Großpolen SoSe 2024

Studienreise der Studierenden der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität (Collegium Polonicum) nach Kórnik und Rogalin

Read more

Konferenzen

Konferenzen zu Polnisch als Fremd-/Zweit- oder Herkunftssprache, die vom Herkunftssprachenzentrum der Technischen Universität Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Bundesvereinigung für Polnischlehrkräfte seit 2015 jährlich an beiden Standorten abwechselnd organisiert werden.

Studierende sitzen in den Reihen eines Viadrina-Hörsaals