Ausbildung Wissenschaftskommunikation
F: Ich habe gerade die DSH bestanden und bin im ersten Semester. Kann ich einen Kurs Wissenschaftskommunikation (Kuwi/Wiwi) besuchen?
A: Nein. Der Besuch von Fachsprachenkursen wird erst ab dem 3. Fachsemester empfohlen.
F: Kann ich mich gleichzeitig für ein Pflichtmodul und zwei Wahlmodule anmelden?
A: Ja. Sollten Sie bei der Online-Kursanmeldung Probleme haben, dann wenden Sie sich direkt an das Lektorat Deutsch.
F: Wie erwerbe ich ein Zertifikat Wissenschaftskommunikation?
A: Wenn Sie das Pflichtmodul in Kulturwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie an der jeweiligen Prüfung Wissenschaftskommunikation teilnehmen und ein Zertifikat Wissenschaftskommunikation des jeweiligen Studienganges erhalten.
F: Wann erhalte ich UNIcert® IV?
A: Wenn Sie ein Zertifikat Wissenschaftskommunikation erworben haben und zwei Wahlmodule aus dem Sprachangebot (Wissenschaftliches Schreiben, Landeskunde, Übersetzen) erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie im Prüfungsamt einen Antrag auf Ausstellung eines UNIcert® IV-Zeugnis stellen.
F: Gibt es UNIcert® II bzw. III auch in Deutsch?
A: Nein. In Deutsch gibt es die DSH und UNIcert® IV. Die DSH berechtigt Sie zum Studium an einer deutschen Universität. Danach können Sie die Ausbildung Wissenschaftskommunikation absolvieren, die mit dem Zertifikat Wissenschaftskommunikation bzw. mit UNIcert® IV abschließt.
F: Wo bekomme ich mein Zertifikat Wissenschaftskommunikation?
A: Am Service Point im Auditorium Maximum-Gebäude (AM).
F: Wo bekomme ich mein UNIcert® IV Zeugnis?
A: Zuerst müssen Sie im Prüfungsamt einen Antrag auf Ausstellung eines UNIcert® IV Zeugnisses stellen. Nach der Ausstellung können Sie das Zeugnis am Service Point im Auditorium Maximum-Gebäude (AM) abholen.